
Beratung, die weiterführt
Jede Genossenschaft ist einzigartig – und genau so beraten wir auch. Wir stehen unseren Mitgliedern zur Seite: persönlich, fachkundig und mit einem feinen Gespür für das, was wirklich gebraucht wird. Ob beim Aufbau, im Tagesgeschäft oder in Phasen der Veränderung: Unsere Beratung ist fundiert, verständlich und nah an der Realität unserer Mitglieder.
Rechtsberatung
Rechtliche Sicherheit ist ein zentrales Fundament genossenschaftlicher Arbeit – besonders in Zeiten des Wandels. Der Bereich Rechtsberatung des BWGV begleitet seine Mitglieder bei unternehmerischen Entscheidungen, Veränderungsprozessen und alltäglichen Herausforderungen. Dabei stehen wir nicht nur mit Fachwissen zur Seite, sondern auch mit dem Verständnis für die besonderen Strukturen genossenschaftlicher Organisationen.
Gut aufgestellt
Unsere Beratung deckt wirtschaftsrechtliche und aufsichtsrechtliche Themen ebenso ab wie die Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Wir begleiten Projekte – von der Einführung neuer Geschäftsmodelle bis zur Fusion –, unterstützen bei der Absicherung unternehmerischer Entscheidungen und vertreten unsere Mitglieder im Austausch mit Aufsichtsbehörden sowie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen.
Beraten wird zu allen relevanten Rechtsgebieten: vom Genossenschafts-, Bürgerlichen und Gesellschaftsrecht über Insolvenz- und Wettbewerbsrecht bis zum Bank- und Kapitalmarktrecht. Auch bei Fragen zu Versammlungen, Umwandlungen oder Strukturentscheidungen stehen wir an der Seite unserer Mitglieder – praxisnah, verlässlich und mit dem Blick fürs Ganze.
Die Zusammenarbeit mit der GENO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ermöglicht dabei eine anwaltliche Vertretung, wo immer sie gebraucht wird, gerichtlich wie außergerichtlich.
Ihr Ansprechpartner
Steuerberatung
Steuerliche Fragen sind selten einfach – vor allem, wenn sie mit unternehmerischer Verantwortung einhergehen. Der BWGV unterstützt seine Mitglieder und Mandanten in allen steuerlichen Belangen: kompetent, vorausschauend und mit einem Fokus auf die Besonderheiten genossenschaftlicher Unternehmen.
Begleitung im Steueralltag
Unsere Leistungen reichen von der laufenden Betreuung über die Klärung von Einzelfragen bis zur Erstellung der daraus resultierenden Steuererklärungen. Auch bei steuerlichen Außenprüfungen durch die Finanzverwaltung stehen wir beratend zur Seite – verlässlich und lösungsorientiert.
Ein Schwerpunkt liegt auf der steuerlichen Rechtsberatung, insbesondere bei der Vertretung gegenüber Finanzbehörden und -gerichten. In Zeiten knapper öffentlicher Mittel nehmen Streitfragen zu. Wir begleiten unsere Mitglieder auch in diesen Verfahren mit Nachdruck und Sachverstand. Darüber hinaus beraten wir in steuerlichen Gestaltungsfragen und bei Rechtsformüberlegungen.
Unsere Expertise erstreckt sich über Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Umsatzsteuer (mit besonderem Fokus auf Banken und Warengenossenschaften), Immobilienbesteuerung, Verfahrensrecht sowie Investmentsteuerrecht.
Ihr Ansprechpartner
Beratung Waren und Dienstleistungen
Genossenschaften aus Handel, Handwerk, Energie, Agrarwirtschaft und vielen weiteren Bereichen begegnen sehr unterschiedlichen Herausforderungen – und genau darauf ist unsere Beratung ausgerichtet. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln wir tragfähige Lösungen für unternehmerische, strategische und strukturelle Fragen – fundiert, durchdacht und umsetzbar.
Von Gründung bis Wandel
Wir begleiten insbesondere Strategie-, Kooperations- und Fusionsprozesse, unterstützen bei der Einführung von Managementsystemen, etwa im Qualitätsmanagement, und entwickeln Konzepte zur Verkaufsförderung oder Personalentwicklung. Unsere Beratung ist interdisziplinär organisiert und greift bei Bedarf auf ein erfahrenes Netzwerk spezialisierter Fachleute zurück.
Auch in der Gründungsphase stehen wir an der Seite neuer Genossenschaften, begleiten Schülergenossenschaften und setzen uns für die Sichtbarkeit des genossenschaftlichen Modells ein – in Gremien, gegenüber Ministerien und im politischen Dialog.
Was unsere Mitglieder an uns schätzen? Wir bleiben dran. Wir denken nicht nur mit, sondern auch voraus. Damit gute Ideen nicht auf dem Papier enden – sondern in der Praxis wirken.
Ihre Ansprechpartner
Beratung Genossenschaftsbanken
Die genossenschaftlichen Banken im Land stehen vor anspruchsvollen Aufgaben – im Wettbewerb, in der Kundenansprache und in der Weiterentwicklung ihrer Strukturen. Der BWGV begleitet sie dabei partnerschaftlich und lösungsorientiert. Unser Ziel: die Marktposition und Zukunftsfähigkeit der Volksbanken und Raiffeisenbanken nachhaltig zu stärken.
Vertrieb stärken, Märkte gestalten
Im Mittelpunkt stehen Markt- und Vertriebsthemen. Wir unterstützen unsere Mitgliedsbanken bei der Weiterentwicklung ihrer Vertriebsstrategien, bei Omnikanalkonzepten und der Optimierung der Preisgestaltung. Darüber hinaus organisieren wir zielgruppenspezifische Projekte und Veranstaltungen für Banken, Mitglieder sowie Kundinnen und Kunden.
Ein weiterer Baustein unserer Arbeit ist die regionale Mediakommunikation: praxisnah, anschlussfähig und im Einklang mit den genossenschaftlichen Werten. Gemeinsam mit dem BVR begleiten wir die Umsetzung zentraler Konzepte vor Ort und bringen uns aktiv in Verbundgremien ein.
Unsere Erfa-Gruppen schaffen Raum für fachlichen Austausch – fast alle Genossenschaftsbanken im BWGV nutzen dieses Angebot. Ergänzt wird das Portfolio durch datenbasierte Auswertungen und begleitende Dienstleistungen.