
Als Junior Consultant durchstarten
Sorgfalt, Zahlenverständnis und ein Blick fürs Ganze – das ist Ihre Stärke? Dann bieten wir Ihnen die passende Bühne: In der genossenschaftlichen Prüfung beim BWGV übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung.
Die Wirtschaftsprüfung beim BWGV ist besonders: Hier prüfen Sie nicht nur Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht, sondern auch die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung – entsprechend § 53 Genossenschaftsgesetz. Deshalb suchen wir nicht nur „fertige“ Prüfer, sondern engagierte Hochschulabsolventen und Berufserfahrene, die bei uns als Junior Consultants / Prüfungsassistenten starten und Schritt für Schritt in ihre verantwortungsvolle Rolle hineinwachsen. Unsere Mandanten sind dabei keine anonymen Kunden, sondern unsere Mitglieder: Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie landwirtschaftliche, gewerbliche und soziale Genossenschaften aus ganz Baden-Württemberg.

Was Sie bei uns erwartet
Direkter Einstieg: Vom ersten Tag an arbeiten Sie an der Seite erfahrener Prüfer und übernehmen Schritt für Schritt Verantwortung
Strukturierte Ausbildung: In der dreijährigen Ausbildung zum Verbandsprüfer – verkürzbar auf zwei Jahre – erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Theorie und Praxis
Vielfältige Mandate: Unsere Mitglieder sind Genossenschaftsbanken sowie landwirtschaftliche und gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften in Baden-Württemberg
Theoretische Grundlagen: Die Ausbildung beinhaltet vier Module an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur, jeweils mit abschließender Klausur
Ihre Aufgaben als Junior Consultant / Prüfungsassistent
Die Prüfungen des BWGV unterstützen den Aufsichtsrat einer Genossenschaft in seiner Überwachungsfunktion und stärken die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Pflichten, sondern auch um Vertrauen, Transparenz und nachhaltige Unternehmensführung.
Unsere Prüfungen helfen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, Prozesse zu verbessern und wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Zum Leistungsumfang gehören die gesetzliche Pflichtprüfung nach § 53 GenG, Konzernabschlussprüfungen sowie Prüfungen nach § 340k HGB und den ergänzenden Vorschriften des KWG und WpHG. Darüber hinaus führen wir Gutachten, Sonderprüfungen und individuelle Prüfaufträge durch – passgenau abgestimmt auf die jeweilige Genossenschaft.
Das sollten Sie mitbringen
✓ Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Uni, FH, DHBW) sowie Berufserfahrung im Finanzdienstleistungssektor
✓ Oder Sie haben eine Bankausbildung abgeschlossen und um mehrere Jahre Berufserfahrung ergänzt
✓ Sie schätzen eine engagierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
✓ Sie treten sicher bei den Kunden auf
✓ Sie besitzen gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten