
2025 ist das Geno-Jahr
2025 steht ganz im Zeichen der Genossenschaften: Die Vereinten Nationen haben das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ ausgerufen. In Baden-Württemberg wird dieses besondere Jahr unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann gefeiert.
Unter diesem Motto laden die Landesregierung und der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband dazu ein, die Vielfalt und Stärke der Genossenschaften zu entdecken. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sichtbarer zu machen und ihre Bedeutung für eine nachhaltige und soziale Zukunft hervorzuheben.

Mehr als wirtschaftliche Stabilität
Genossenschaften bieten nicht nur Stabilität, sondern auch innovative Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie fördern nachhaltiges Wirtschaften, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schaffen Raum für kreative Ansätze – im Energiebereich, in der Landwirtschaft, der Kultur und in vielen anderen Bereichen.
Mitmachen und erleben
Das ganze Jahr über wird mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen auf die Bedeutung des Genossenschaftswesens aufmerksam gemacht. Begleitet wird das Jahr der Genossenschaften durch eine Social-Media-Kampagne mit dem Hashtag #genobawue.
Die Landesregierung und der BWGV laden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten des Genossenschaftswesens zu entdecken und aktiv mitzugestalten.