Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands e.V. – BWGV Veranstaltungen
1. Anwendungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands e.V. (BWGV). Veranstaltungen in diesem Sinne sind sowohl Präsenzveranstaltungen (mit persönlicher Anwesenheit der Teilnehmenden) als auch Fernveranstaltungen (wie zum Beispiel Webinare und Webinar-Aufzeichnungen) sowie Kombinationen hieraus (wie Hybride Veranstaltungen mit Teilnehmenden, die persönlich anwesend und solchen, die digital zugeschaltet sind).
2. Anmeldung und Buchung
Anmeldungen können über ein Anmeldeformular auf der Homepage des BWGV bzw. über unser Veranstaltungsportal vorgenommen werden. Eine Anmeldung ist nur für die gesamte Veranstaltung möglich. Bei mehrtägigen Veranstaltungen ist eine Preisreduzierung bei verkürztem Besuch oder ein Teilnehmertausch für die einzelnen Tage nicht möglich. Auf Ausnahmen wird im Angebot ausdrücklich hingewiesen.
Neben der Angabe der Veranstaltung und der Benennung der Teilnehmenden ist, sofern Teilnehmende nicht selbst Vertragspartner (Kunde) sind, die Angabe des anmeldenden Vertragspartners (Kunde) und, sofern vom Kunden abweichend, des Kostenträgers erforderlich.
Nach Eingang der Anmeldung wird eine Buchungsbestätigung versandt. Mit Versand der Buchungsbestätigung wird die Buchung verbindlich. Sollte eine Veranstaltung ausgebucht sein, erhält der Kunde eine Information über seine Vormerkung auf der Warteliste oder gegebenenfalls die Bekanntgabe eines neuen Termins. Der BWGV behält sich vor, die Annahme einer Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Veranstaltungspreise
Die Preise sind der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Veranstaltungspreise in Präsenz enthalten meistens Verpflegungsbeiträge, die auch gesondert ausgewiesen werden können. Im Veranstaltungspreis sind keine Übernachtungskosten enthalten. Mit der Buchungsbestätigung durch den BWGV entsteht die Verpflichtung, den Veranstaltungspreis zu bezahlen.
Der Preis wird mit Ablauf der Veranstaltung für die gesamte Veranstaltung in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 10 Tagen zu begleichen. Die Kosten werden, sofern ein Lastschriftmandat vorliegt oder erteilt wird, per Lastschrift eingezogen. Die tageweise Abwesenheit einzelner Teilnehmenden berechtigt nicht zur Preisreduktion.
4. Stornierung, Umbuchung und Teilnehmertausch
Bei bepreisten Veranstaltungen sind kostenfreie Abmeldungen bis zum Anmeldeschluss möglich. Entscheidend ist der Eingang der Stornierungserklärung beim BWGV per E-Mail an veranstaltungen@bwgv-info.de oder bei anfragen@bwgv-info.de.
Bei Nichterscheinen oder ohne rechtzeitige Absage müssen die Teilnahmekosten in voller Höhe in Rechnung gestellt werden. Ein Ersatzteilnehmer kann bis einen Tag vor der Veranstaltung kostenfrei benannt werden.
Dem Kunden steht in allen Fällen der Nachweis frei, dass dem BWGV kein oder ein geringerer Schaden als in Höhe der angesetzten Stornierungskosten entstanden ist.
Sofern der BWGV den Abbruch/die Stornierung der Veranstaltung zu vertreten hat, ist dieser für die Durchführung der Stornierungen verantwortlich und trägt daraus eventuell entstehende Stornokosten.
Teilnehmende, die ihre Teilnahmeart an Hybriden Veranstaltungen ändern möchten (von Präsenz in digital oder von digital in Präsenz), können dies jederzeit kostenfrei tun, solange noch entsprechende Plätze frei sind. Um einen reibungslosen Zugang gewährleisten zu können, muss die Teilnahmeänderung jedoch mind. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn textlich beim BWGV eingehen.
5. Veranstaltungsabsage und -änderungen
Der BWGV behält sich das Recht vor, einzelne Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens zwei Wochen vor Beginn), bei Ausfall von Referenten, höherer Gewalt oder aus anderem wichtigen Grund abzusagen. Des Weiteren behält sich der BWGV das Recht vor, Hybride Veranstaltungen in reine Präsenzveranstaltungen oder reine Digitale Veranstaltungen zu ändern. Bereits bezahlte Kosten werden erstattet. Für darüberhinausgehende Ansprüche gilt Ziffer 6. Der BWGV behält sich das Recht vor, einzelne Veranstaltungen aus wichtigem Grund zeitlich zu verschieben oder in Räumlichkeiten an einem anderen Veranstaltungsort zu verlegen. Die angemeldeten Teilnehmenden werden über alle Maßnahmen unverzüglich per E-Mail, in Eilfällen auch per Telefon, informiert. Können Teilnehmende die Veranstaltung durch die Verschiebung oder Verlegung nicht wahrnehmen, ist der Kunde berechtigt, kostenfrei die Buchung zu stornieren, auf einen anderen Termin umzubuchen oder Ersatzteilnehmende zu benennen (Teilnehmertausch).
Bei einer Stornierung werden bereits bezahlte Kosten erstattet. Für darüberhinausgehende Ansprüche gilt Ziffer 6. Programmänderungen, unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder ein Wechsel von Referenten bleibt ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch nicht beeinträchtigt wird. Sie berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
6. Haftungsausschluss
Der BWGV haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der BWGV – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung ist begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Vertreter, Organe und Erfüllungsgehilfen des BWGV und unabhängig vom Ort der Veranstaltung. Sie gelten jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie.
Für den Verlust mitgebrachter Gegenstände ist der Teilnehmende selbst verantwortlich.
7. Urheberrecht
Zum Schutz von geistigem Eigentum und zur Wahrung von Urheberrechten ist das Anfertigen von Foto-, Film-, Fernseh- oder Tonaufnahmen auf den Veranstaltungen grundsätzlich untersagt. Werden den Teilnehmern im Zuge der Veranstaltung Unterlagen ausgehändigt, so sind diese ausschließlich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder anderweitige Verbreitung ist, auch in Auszügen, grundsätzlich nicht erlaubt.
8. Parkmöglichkeiten
Für die Teilnehmenden stehen in der Regel Parkplätze zur Verfügung, ggfs. sind diese kostenpflichtig. Es gilt die Straßenverkehrsordnung. Das Parken erfolgt auf eigene Gefahr. Ziffer 6 bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Wir verweisen auf unsere „Allgemeine Datenschutzhinweise“ auf unserer Homepage unter: www.geno-bw.de/de-de/datenschutz.
Hinweise zum Datenschutz bei Hybriden und Digitalen Veranstaltungen: Der BWGV nutzt eine Lernplattform zur Organisation von Veranstaltungen, Webinaren und Hybriden Veranstaltungen. Die Teilnehmer werden durch den Link in der Einladung über die in der Veranstaltung verwendete Software informiert.
Sofern nicht explizit darauf hingewiesen wird erfolgt grundsätzlich keine Aufzeichnung. Verarbeitete Daten sind die Anmeldedaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) der Teilnehmenden der Veranstaltung. Wenn die Teilnehmenden die Kamera und/oder das Mikrofon ihres Endgeräts aktivieren, verarbeitet der BWGV auch die darüber übermittelten Daten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO)). Vertrag zur Durchführung der Veranstaltung, Artikel 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen zur Erbringung seiner Dienstleistung gegenüber Dritten wie z. B. dem Arbeitgeber von Teilnehmenden) sowie Artikel 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO (gesetzliche Pflichten, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Vorschriften. Rechtsgrundlage für mögliche Datenverarbeitungen in Drittländern beim Einsatz von GoToMeeting / GoToWebinar ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in diesem Zusammenhang, beim Einsatz von GoToMeeting / GoToWebinar, Daten in die USA übermittelt werden. In den USA besteht kein mit den Vorgaben der DS-GVO vergleichbares Datenschutzniveau. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass der BWGV oder die Teilnehmenden davon erfahren. Eine effektive Durchsetzung der Rechte der Teilnehmenden ist in den USA voraussichtlich nicht möglich.
Die Teilnehmenden willigen mit Beitritt in die digitale oder hybride Veranstaltung in die genannte Verarbeitung von personenbezogenen Daten ein.
Die Angabe der Anmeldedaten ist für die Teilnahme an Veranstaltungen vertraglich verpflichtend. Ohne Angabe von Daten ist eine Teilnahme an Veranstaltungen nicht möglich
10. Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen
Diese Teilnahmebedingungen finden ab 17.02.2025 Anwendung.