Leistungen

Landtagswahl 2026: Genossenschaften gestalten Baden-Württemberg

Baden-Württemberg steht vor entscheidenden Weichenstellungen. Inmitten multipler Krisen braucht unser Land verlässliche Strukturen, die Teilhabe ermöglichen, Wertschöpfung in der Fläche sichern und Menschen aktiv in die Transformation einbinden. Genau dafür stehen Genossenschaften – seit über 150 Jahren.

Als demokratische Unternehmen verbinden sie wirtschaftliche Schlagkraft mit gesellschaftlicher Verantwortung. Sie sichern mittelständische Existenzen, investieren in regionale Zukunft und machen Bürgerinnen und Bürger zu aktiven Mitgestaltern – in der Energieversorgung, im Finanzwesen, in der Landwirtschaft oder im Gesundheitssektor.

Unsere Botschaft an die Politik: Baden-Württemberg braucht GENO.

Mit Blick auf die Landtagswahl 2026 haben wir fünf klare Kernforderungen formuliert – die GENO TOP 5. Sie zeigen auf, wie Genossenschaften zur Lösung zentraler Zukunftsfragen beitragen können – wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen.

GENO TOP 5

Ob stabile Finanzinfrastruktur, lokale Energiewende oder Versorgung im ländlichen Raum: Die GENO-Positionen bieten Ihnen als Abgeordnete oder Kandidatin und Kandidat konkrete Vorschläge und Impulse für Ihre politische Arbeit.

Hier finden Sie alle vertiefenden Two-Pager zum Download. Kompakt, praxisnah und anschlussfähig an Ihre politische Agenda.

Gemeinsame Forderungen von Branchenverbänden an die kommende Landesregierung

Ihr Ansprechpartner

Nikolas GroßLeiter Public Affairs
Genossenschaften gestalten Baden-Württemberg | BWGV